Es gibt viele Gründe, um euren Vierbeiner mit in den Urlaub nach Schweden zu nehmen. Angefangen bei ganz praktischen Überlegungen wie, dass ihr euch nicht um einen Hundesitter zu kümmern braucht oder euren Hund in einer kostspieligen Hundepension unterbringen müsst. Und natürlich, weil Urlaub mit der ganzen Familien – und da gehört der Vierbeiner ja schließlich zu! – einfach am schönsten ist.
Um die Vorfreude auf euren nächsten Schwedenurlaub mit Hund zu vergrößern und euch außerdem die Vorbereitungen zu erleichtern, haben wir eine Übersicht mit wichtigen Infos und Tipps für euch zusammengestellt.
Was gibt es beim Urlaub mit Hund in Schweden zu beachten?
Beim Reisen innerhalb der EU gibt es eine Reihe von Regeln und Gesetzen, die ihr bei der Einreise in ein anderes Land beachten müsst. Schweden ist hier keine Ausnahme.
Bei der Einreise seid ihr angehalten, direkt mitzuteilen, dass euer Vierbeiner mit von der Partie ist. Außerdem müsst ihr den EU-Heimtierpass für euren Hund dabei haben. Diesen erhaltet ihr bei eurem Tierarzt.
Wichtig ist auch, dass euer Hund alle wichtigen Impfungen bekommen hat, sodass für andere Tiere keine Ansteckungsgefahr besteht. Besonders wichtig ist hierbei eine Tollwutimpfung. Einen guten Überblick über wichtige Impfungen bietet euch die Website des Öamtc. Wir empfehlen euch, vor Reiseantritt noch einmal bei eurem Tierarzt vorbeizuschauen, um sicher zu sein, dass euer Hund ausreichend geschützt ist.
Alle Infos rund um die Einreise mit Haustieren in Schweden bekommt ihr beim schwedischen Zoll.
Wichtig: Ist euer Hund versichert?
Leider kann es auch im Urlaub zu Unfällen kommen oder euer Vierbeiner krank werden. Deshalb ist es wichtig, dass euer Hund versichert ist. Wir empfehlen euch, vor eurem Urlaub in Schweden mit eurer Versicherung zu besprechen, wie es um den Versicherungsschutz eures Haustiers gestellt ist.
Ausflugsziele für den Hundeurlaub in Schweden
Schweden hält jede Menge wunderschöne Orte bereit, die einen Besuch wert sind. Von stillen Seen und Wäldern über belebte Badestrände und beeindruckende Küstenabschnitte bis zu offenen Landschaften mit endlosen Kornfeldern.
Wenn ihr euren Hund mit auf Entdeckungstour nehmt, gilt im Allgemeinen Leinenpflicht. Darüber hinaus bietet das skandinavische Land allerdings auch eine Reihe von Ausflugszielen, die 100% auf Hunde eingestellt sind, sodass eure Vierbeiner fröhlich und frei laufen und spielen können. Wir haben die beliebtesten für euch zusammengefasst.
Skandinaviens erstes Hundeland
Mehr Hund geht nicht! Im südschwedischen Ort Brösarp wartet das Hundalandet auf euch – ein Hundepark, in dem euer Vierbeiner sowohl körperlich als geistig gefördert wird. Hier könnt ihr zusammen mit eurem Hund balancieren, klettern, Labyrinthe erkunden und euch eine Abkühlung im Rasensprenger holen. Ein Besuch in Schwedens erstem Hundeland kostet für Hund und Herrchen zusammen ca. 10 € .
https://www.instagram.com/p/BXDEHNvBDa1/
Hundeinsel auf Drottningholm
Für euren Urlaub in Schweden legen wir euch einen Besuch des königlichen Landsitzes Drottningholm ans Herz. Nicht allein, weil Schloss und Park wunderschön sind, sondern vor allem, weil hier die Hundeinsel Ormholmen auf euch wartet. Mitten im Schlosspark kann euer Hund sich wie ein echter Royal fühlen und ohne Leine herumtollen. Und für euch ist es die perfekte Gelegenheit, um die herrliche Umgebung bei einem Picknick oder einem kleinen Sonnenbad zu genießen.
Drottningholm und die Hundeinsel erreicht ihr ganz einfach per Bus und Bahn von Stockholm aus. Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt „Orangerie“, nicht weit vom Busbahnhof Drottningholm. Außerdem gibt es auch einen großen Parkplatz, wodurch die Anreise mit dem Auto auch kein Problem ist. Der Besuch des Schlossparks und der Hundeinsel sind übrigens gratis!
https://www.instagram.com/p/BY3M6lgHABw/?taken-at=241414481
Göteborg mit Hund
Wollt ihr euren Hundeurlaub in Schweden am liebsten an der Westküste verbringen, empfehlen wir euch einen Besuch im Hundepark in Hinsholmskilen im Westen von Göteborg. Dieser mit 1750 m² nicht gerade kleine Hundepark liegt direkt am Meer und ihr habt einen tollen Ausblick über den Hafen. Hier könnt ihr mit eurem Vierbeiner auf verschiedenen Parcours und Hindernisbahnen trainieren oder ihn einfach frei laufen und spielen lassen.
https://www.instagram.com/p/7iJMgjTe8A/
Urlaub mit Hund am See
Wenn wir an Schweden denken, denken wir direkt auch an unendlich viele wunderschöne Seen. Badenixen und Wasserfreunde kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten – auch die tierischen. Plant ihr euren Urlaub am See mit Hund, erkundigt euch vorher auf jeden Fall bei der örtlichen Tourismusinformation, wo Hunde erlaubt sind. Als kleinen Vorgeschmack für euren Hundeurlaub am Wasser haben wir schon einmal zwei schöne „Hundebäder“ für euch rausgesucht.
Naturschutzgebiet Sandviken bei Mariestad (Vänern)
Am westlichen Ufer von Schwedens größtem See Vänern findet ihr das Naturschutzgebiet Sandviken inklusive Hundebad. Sandviken zählt nicht ohne Grund zu den besten Badeplätzen rund um Mariestad: Das Wasser ist flach und ihr könnt euch auf einen schönen Sandstrand freuen. Die Gegend rundherum ist außerdem perfekt für entspannte Spaziergänge durch die Natur. Tipp: Bleibt unbedingt bis zum Sonnenuntergang, der ist am Vänern umwerfend schön.
https://www.instagram.com/p/BTmikfLDuBw/
Bucht Pariserviken bei Motala (Vättern)
Natürlich bietet auch Schwedens zweitgrößter See Vättern jede Menge Badeplätze und Strände, an denen Hunde herzlich willkommen sind. Besonders schön finden wir das Hundebad an der Bucht Pariserviken, nicht weit von Motala. Das Strandbad ist für seine Ruhe und das flache Wasser bekannt, was es besonders beliebt bei Familien mit kleinen Kindern und Hund macht.
https://www.instagram.com/p/BXijoVjDYKI/
Hundefreundliche Hotels in Schweden finden
Ein hundefreundliches Hotel in Schweden zu finden, ist einfach. Wichtig ist, dass ihr das Hotel eurer Wahl direkt beim Buchen darüber informiert, dass ihr euren Vierbeiner mitbringt.
Besonders angetan hat es uns übrigens das VID-Paket der Hotelkette Best Western. In mehreren Best Western Hotels bekommen Hundebesitzer beim Einchecken eine Very Important Dog – Ausstattung mit unter anderem Leckerlis und Hundekotbeuteln. Klasse, finden wir!